Bernhard Büttner †

Februar 4th, 2013

Bernhard-Buettner_1965Wie wir erst jetzt erfahren, ist am 3. Dez. 2012  StD a. D. Bernhard Büttner in Amberg  mit 81 Jahren verstorben.  Vielen Schülern unserer b – und c – Klassen bleibt er  als ihr Französisch / Englisch Lehrer in Erinnerung.
Nach den Jahresberichten wurde Bernhard Büttner am 4. Dez. 1958 als Lehramtsassessor an die damalige Oberrealschule  zum  Studienassessor „berufen“.  Als Fachbetreuer für Englisch ging er 1994 in den Ruhestand.

1a , 1b und 1c 1953/54: die Namenslisten

November 21st, 2012

Paul Frauendorfer hat mir die OR-Jahresberichte von 1953 bis 1957 in Kopie geschenkt.  Herzlichen Dank! Daraus ist zunächst einmal eine Namensliste mit den damals  48 (1a) + 51 (1b) + 48 (1c) = 147  Schülern entstanden (Klick hier).  Alle drei Klassenbilder sind auch dort. Wer war wer?  Was aus diesen wohl geworden ist? Wer noch lebt und das liest, könnte mir ja ein paar Zeilen schreiben!  (An:   w.honal@gmx.de  Danke.) Die nicht mit Suchmaschinen auffindbaren Namensbilder sind nur über eine passwort-geschützte Seite  zugänglich.

Erste Bilder vom „Goldenen“ Abitur 2012

November 15th, 2012

50 Jahre LuftballonDanke für die ersten Fotos – die hoffentlich bald wachsende Zusammenstellung ist hier zu finden.

1927 erstmals Abitur an der OR

November 12th, 2012

Oberrealschule 1954Das erste  Abitur an der Amberger Oberrealschule wurde or 85 Jahren 1927 geschrieben.  Aus der  1833  gegründeten Gewerbeschule, die  1877  zur Realschule wurde,  entstand  1925 die Oberrealschule, die seit 1965 Gregor-Mendel-Gymnasium heißt.

Das Bild zeigt den 1930 errichteten Bau in der Moritzstraße .
Mehr zur Schulgeschichte der OR  hier

Material – Rückfragen – Impressum

August 4th, 2012

Material (Texte, Bilder von mehreren Schülern, von unseren „Professoren“) und Rückfragen bitte per E-Mail an mich, notfalls auch per Fax (oder Sprache) an: 03212 / 1017713;

ich bin viel auf der Achse, lese aber oft meine E-Mails.Werner Honal

w.honal@gmx.de
Werner Honal (Maya)

Postadresse: Postf. 1203, 85702 Lohhof

Juli 7th, 2012

Herz bei Dieter Eimer

Auf unsere Einladung gab es 37 Antworten, die uns sehr gefreut haben. 27 Antwortende konnten mit 31 Personen teilnehmen.

Nach dem Fest ist vor dem Fest…

Juli 6th, 2012

Angesichts unserer Lebenserwartung wollen wir die Frequenz von „alle 10 Jahre“   zwar nicht gleich auf „alle Jahre wieder“ aber  auf  „wieder in 5 Jahren“ herabsetzen. Ein nächstes Treffen des Jahrgangs 1953 bis 1962 (Abitur) der OR AM  könnte dann 2017 am Sa., den 8. Juli sein, da geht das Bergfest auch wieder dem Ende  entgegen.  Solange könnte ich dann, wenn ich es erlebe,  auch den Blog https://abitur1962.de mit memories, Bilder von 2012  etc.  weiterpflegen. Also bitte alles  für diesen Blog schicken.

Juli 2nd, 2012

Auf unsere Einladung gab es 37 Antworten,   die uns sehr gefreut haben.  27 Antwortende konnten mit 31 Personen teilnehmen.

Oberrealschule AM jetzt GMGWir (Gerd Thomas, Winni Steinl, Wolfgang Schönfelder und ich) freuten uns auf das Wiedersehen der Mitabiturienten,  der ehemaligen Mitschüler (aller Partnerinnen) und unseren ehemaligen „Professoren“ zum 50. Jahrestag unseres Abiturs, am

Freitag, 6. Juli 2012 
.
15:00 Treffen (am Haupteingang der früheren Oberrealschule): das GMG (Führung durch den Direktor Peter Welnhofer, Abitur am GMG 1969)
16:30 Gelegenheit zu Kaffee / Brotzeit beim Kummert Bräu ,
18:30 Treffen am Hauptportal Paulanerkirche: Bruder Barnabas zeigt uns die spannende Geschichte des Brauwesens in Amberg; Ende mit Abendessen (Schlodererbräu)
Fortsetzung am Samstag, 7. Juli 2012

.9:45  Marktplatz, Aufstieg Turm St. Martin und Führung. (Anschließend wer will: 12:00 Uhr Orgelkonzert in der Schulkirche)
12:30 Mittagessen Rußwurmhaus
14:00  Luftmuseum
15:30 Provinzialbibliothek – Sonderführung durch Siglinde Kurz
17:00  am Bergfest im Kummert-Zelt

Werner Honal

Bitte schnell zum Abi-Treffen 6./7. Juli 12 melden

Juni 27th, 2012

OR-Amberg_1953-1962An alle Mitabiturienten bzw. ehemalige Mitschüler:
Melde bitte (klick dazu hier) umgehend an, bei welchen der 8 Termine Du mit / ohne Partnerin voraussichtlich teilnehmen wirst.
Notfalls Papierform: klick hier.

Juni 11th, 2012

Die Seite der „Ehemaligen“  des GMG führt auch unser Abi-Treffen auf.